21. August 2025
Hallo, ihr Lieben – und herzlich willkommen zu meinem allerersten Blog-Post!
Ich freue mich sehr, dass ihr hier seid und diesen besonderen Moment mit mir teilt. Schon seit Langem trage ich den Wunsch in mir, einen Blog zu schreiben – um mit euch Themen zu teilen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen und die mir am Herzen liegen. Doch womit anfangen? Diese Frage hat mich tatsächlich eine Weile beschäftigt. Es gibt so viele spannende Gesundheits- und Wohlfühlthemen, über die ich schreiben könnte! Aber heute Morgen, während meines Walks an der frischen Luft, war plötzlich klar: Ich möchte mit einem Thema beginnen, das in meinen Beratungen immer wieder auftaucht – und das für viele von euch relevanter ist, als man vielleicht zunächst denkt: Vitamin D.
Vitamin D – nur im Winter wichtig?
Viele meiner Kundinnen und Kunden denken bei Vitamin D sofort an graue Wintertage, an Müdigkeit, Stimmungstiefs oder das berüchtigte „Winterloch“. Und ja – in der dunklen Jahreszeit spielt Vitamin D eine besonders große Rolle. Aber auch im Sommer bekomme ich häufig Fragen wie:
Soll ich bei diesem Sonnenschein überhaupt Vitamin D einnehmen?
Wie viel Vitamin D ist eigentlich sinnvoll – und ab wann wird es zu viel?
Ich bin viel draußen – reicht das nicht?
Diese Fragen sind absolut berechtigt! Doch die Antworten sind nicht pauschal – denn: Die optimale Versorgung mit Vitamin D ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Warum die richtige Dosis so individuell ist
Unsere Fähigkeit, Vitamin D über die Haut zu bilden, hängt von vielen Faktoren ab:
  • Hauttyp – Helle Haut produziert schneller Vitamin D als dunklere Hauttypen.
  • Alter – Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Bildung ab.
  • Aufenthalt im Freien – Wer viel drinnen arbeitet oder die Sonne meidet, nimmt weniger auf.
  • Sonnenschutz – So wichtig er ist: Sonnencreme verhindert auch die Vitamin-D-Bildung.
  • Jahreszeit, geografische Lage und Tageszeit – All das beeinflusst, wie viel Sonne (und UVB-Strahlung) tatsächlich bei uns ankommt.
Kurz gesagt: Auch im Sommer kann ein Mangel vorliegen – und das bleibt leider oft unbemerkt. Müdigkeit, schlechte Laune oder Konzentrationsprobleme werden dann häufig anderen Ursachen zugeschrieben.
Unser Tipp: Erst messen, dann dosieren
Deshalb empfehlen wir grundsätzlich: Lasst euren Vitamin-D-Spiegel im Blut bestimmen, bevor ihr Präparate einnehmt. Nur so können wir gemeinsam entscheiden, wie viel Vitamin D ihr tatsächlich braucht – um einen gesunden Spiegel zu erreichen und langfristig zu halten.
Neu bei uns: Schnelle & schmerzfreie Blutanalysen vor Ort
Die gute Nachricht:
Ihr müsst dafür weder zum Hausarzt noch ins Labor. Seit Kurzem bieten wir bei uns im Haus eine einfache und angenehme Möglichkeit an, euren Vitamin-D-Wert zu bestimmen:
  • Ein kleiner Piks in die Fingerkuppe genügt – wir nehmen Kapillarblut ab, ganz ohne Venenstich.
  • Die Probe wird an ein zertifiziertes Partnerlabor geschickt.
  • Nach wenigen Tagen erhaltet ihr euer Ergebnis bequem per E-Mail.
  • Und natürlich besprechen wir die Resultate persönlich mit euch – inklusive klarer Empfehlung zur optimalen Dosierung.
So wisst ihr genau, woran ihr seid – und könnt euren Körper gezielt unterstützen, statt auf Verdacht zu supplementieren.
Termine einfach online buchen – auf unserer neuen Website
Ihr könnt euren Termin zur Vitamin-D-Analyse jetzt auch ganz bequem online buchen – über unsere neu gestaltete Homepage, auf die wir übrigens ein bisschen stolz sind 😊 Wir haben sie komplett überarbeitet, damit ihr schneller findet, was ihr sucht – klarer, übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Schaut doch mal rein – und sagt uns gern, wie sie euch gefällt! Wir freuen uns über euer Feedback.
Abschließend… Ich bin ehrlich gespannt, wie euch mein erster Blog-Beitrag gefällt. Mein Team und ich stehen euch wie immer mit Herz und Fachwissen zur Seite – ob beim Thema Vitamin D oder anderen Gesundheitsfragen. Bucht gerne einen Termin – wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße,
eure Simone
Keine News, Tipps, Workshops oder Webinare mehr verpassen
Marienapotheke Mengen Hauptstraße 78 88512 Mengen Telefon: 07572 - 10 20 Fax: 07572 - 711365
info@marienapotheke-mengen.de
Öffnungszeiten