Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die nahezu ausschließlich Frauen betrifft.
Typisch sind symmetrische Fettansammlungen an den Beinen, seltener auch an den Armen. Viele Betroffene berichten über ein schmerzhaftes Spannungsgefühl, eine erhöhte Druckempfindlichkeit und eine ausgeprägte Neigung zu blauen Flecken.
Trotz gesunder Ernährung oder regelmäßiger Bewegung verändert sich die betroffene Körperregion nicht sichtbar. Anders als bei Übergewicht ist meist nur der Unterkörper betroffen, während Taille und Oberkörper schlank bleiben.
Unbehandelt kann sich die Erkrankung im Verlauf verschlimmern und sich spürbar negativ auf Beweglichkeit, Selbstwertgefühl und Lebensqualität auswirken.